
Laminierung vs. Wimpernverlängerung. Was soll ich für Sie wählen?
„Die Qual der Wahl“: Laminierung VS Wimpernverlängerung.
Lange, voluminöse, schöne und geschwungene Wimpern können Make-up in jeder Hinsicht ersetzen und verleihen jeder Frau einen besonderen Charme. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Mascaras mit unterschiedlichsten Effekten. Verlängern, krümmen, Volumen verleihen, trennen – wählen Sie etwas! Aber warum, wenn Sie die Zeit zum Schminken deutlich verkürzen können, wenn Sie auf moderne Methoden zurückgreifen?
Es gibt zwei Arten von Frauen: diejenigen, die Wimpernverlängerungen bevorzugen, und diejenigen, die sich für eine Laminierung interessieren. Diese Verfahren sind grundsätzlich unterschiedlich, sie haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie nicht wissen, was Sie wählen sollen, hilft Ihnen unser Artikel auf jeden Fall dabei, alle Feinheiten zu verstehen!
1. Was ist Wimpernlaminierung?
Wimpernlaminierung – ist eine Behandlung, die natürlichen Wimpern eine schöne Krümmung, Farbbrillanz, Glanz und Dichte verleiht. Alles dank der Wirkstoffe in der Zusammensetzung der Produkte, insbesondere Keratin. Durch die Laminierung sehen die Wimpern sehr ausdrucksstark, lang und schön aus und das Bild ist natürlich und gepflegt. Tatsächlich handelt es sich bei der Laminierung um einen Heilungsvorgang mit sichtbarem ästhetischem Ergebnis. Wimpern werden nicht nur äußerlich verwandelt, sondern auch von innen gestärkt, erhalten eine Dosis Vitamine und Spurenelemente, werden hydratisiert und gesund. Auch nach dem Eingriff können Sie feststellen, dass Ihre Wimpern schneller wachsen.
Beim Laminieren werden die Wimpern angehoben und auf Rollen/Lockenwicklern/Pads fixiert. Anschließend tragen wir die Zusammensetzungen auf die Wimpern auf (insgesamt sind es drei). Zunächst wird eine Zusammensetzung aufgetragen, die die Haare reinigt und ihre Schuppen öffnet, sodass nachfolgende Zusammensetzungen in die Struktur der Wimpern eindringen können. Die zweite Zusammensetzung nährt das Haar mit Keratin und Vitaminen und die dritte fixiert das Ergebnis. Während des Laminierungsprozesses können Sie Ihre Wimpern färben, wenn Sie der Farbe mehr Leuchtkraft verleihen möchten, und Botox anwenden, um Ihre Wimpern noch stärker zu machen.
Der Eingriff dauert ca. 1,5 Stunden und die Wirkung hält ca. 1-2 Monate an, abhängig von den individuellen Eigenschaften des Körpers und der Pflege der Wimpern selbst.
2. Vor- und Nachteile der Wimpernlaminierung.
- Ein Langzeitergebnis, das mit seiner Perfektion bis zu 1-2 Monate Freude bereiten wird.
- Im Gegensatz zu Extensions verschwindet das Ergebnis beim Laminieren Ihrer Wimpern nach und nach. Es entstehen keine „Lücken“ durch ausgefallene Wimpern.
- Beim Laminieren ist keine Korrektur/Nachfüllung erforderlich. Die Zusammensetzungen werden von selbst abgewaschen, ohne dass es zu Beschwerden kommt.
- Wimpern können mit Mascara gefärbt werden, um ihnen zusätzliche Dichte zu verleihen.
- Die Laminierung erfolgt schneller als die Verlängerung, wodurch Zeit gespart wird.
- Die Wimpernlaminierung ist für absolut jeden geeignet, unabhängig von der Länge und Dichte der Wimpern sowie der Form des Augenlids. Es wird jedoch am besten für Mädchen empfohlen, die lange, dichte und dichte Wimpern haben. Bei Mädchen mit geschwächten und kurzen Wimpern wird das Ergebnis kaum spürbar sein.
- Nach dem Laminieren ist es nicht notwendig, ständig eine Bürste zum Kämmen und Legen der Wimpern dabei zu haben, damit diese immer perfekt und ordentlich aussehen, da sie in jedem Fall natürlich aussehen.
- Im Gegensatz zu Extensions gibt es bei der Laminierung keine Kontraindikationen in der Form, nicht mit dem Gesicht im Kissen zu schlafen oder Solarium, Sauna, Dampfbad und andere „heiße“ Orte zu meiden. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit beeinträchtigen die Laminierung in keiner Weise und verkürzen die Lebensdauer nicht.
- Die Wimpernlaminierung sieht viel natürlicher aus als eine Wimpernverlängerung.
- Hochwertige Zusammensetzungen verursachen keine allergischen Reaktionen und Reizungen und beeinträchtigen den Zustand der Haare selbst nicht.
- Die speziellen Zusammensetzungen nähren das natürliche Haar, reichern es mit den notwendigen Komponenten an, wodurch die Wimpern hydratisiert und dicht werden und ihr Wachstum beschleunigt wird.
Zu den Nachteilen der Laminierung gehört, dass Sie nicht auf den „WOW!“-Effekt warten müssen. Die Wimpern werden üppiger und gepflegter wirken, aber wir sprechen hier nicht von eineinhalb, noch doppelten, noch dreifachen Volumen. Außerdem verlängern sich die Haare nach dem Laminieren nicht wesentlich. Der Effekt wird so natürlich und nahezu unmerklich wie möglich sein. Wenn Ihnen das sichtbare Ergebnis gefällt, Sie Dichte, spürbare Krümmung und Volumen wünschen, dann sollten Sie Wimpernverlängerungen den Vorzug geben.
Wenn Sie außerdem gegen die Laminierungstechnik verstoßen, können Sie Ihre Wimpern ernsthaft beschädigen und es kann lange dauern, bis sie wiederhergestellt sind.
3. Was ist eine Wimpernverlängerung?
Bei der Wimpernverlängerung handelt es sich um ein Verfahren, bei dem eine künstliche Wimper mit einem speziellen professionellen Kleber auf eine natürliche Wimper aufgetragen wird. Die Erweiterungstechniken können sein: klassisch, doppeltes Volumen (2D), dreifaches Volumen (3D), Hollywood-Volumen / russisches Volumen 5D-8D-10D. Je nach Technik klebt der Lashmaker eine bestimmte Anzahl künstlicher Wimpern auf die Naturwimpern und sorgt so für Volumen. Die Dicke der künstlichen Wimpern variiert je nach gewähltem Volumen. Je höher das Volumen, desto dünner die aufgetragenen Wimpern, um sie nicht zu beschweren und die natürlichen Wimpern nicht zu beschädigen. Sie können nicht nur das gewünschte Volumen, sondern auch die Krümmung, Farbe und Länge der Wimpern wählen.
Die Wirkung hält bei immer moderneren Klebern durchschnittlich 4-5 Wochen (in manchen Fällen bis zu 2 Monaten) an. Die Dauer wird beeinflusst von der Qualität der Materialien, der Professionalität des Wimpernmachers, der anschließenden Pflege, der Wachstumsphase der Wimpern, in der die Behandlung durchgeführt wurde, sowie den individuellen Eigenschaften des Körpers. Nach und nach fallen die Wimpern aus, so dass ein Nachfüllen notwendig ist, damit das Bild immer aufgeräumt bleibt.
Die Dauer der Behandlung beträgt je nach Volumen und Wirkung ca. 2-3 Stunden.
4. Vor- und Nachteile von Wimpernverlängerungen.
Der wichtigste Vorteil der Wimpernverlängerung besteht darin, dass Sie mindestens einen Monat lang auf MASCARA verzichten können. Wenn Sie aufwachen, sind Sie bereits fertig und geschminkt, was viel Zeit spart. Extensions sind eine tolle Option für Mädchen, die von Natur aus dünne, kurze und spärliche Wimpern haben.
Auch Verlängerungen werden oft am Vorabend eines wichtigen Ereignisses durchgeführt. Das Verfahren ermöglicht es Ihnen, Ihr Erscheinungsbild radikal zu verändern, zu verwandeln und einen verführerischen und ausdrucksstarken Look zu erzielen.
Künstliche Wimpern haben keine Angst vor Wasser und eignen sich perfekt für den Alltag.
Ein professioneller Wimpernmacher kann mit Hilfe von Extensions nicht nur das Volumen und die Länge der Wimpern erhöhen, sondern auch die Form der Augen optisch verändern und das Schlupflider anheben.
Sie können die Länge, Dicke, das Volumen, die Farbe und die Krümmung der Wimpernverlängerung nach Ihren Wünschen wählen und so Ihr Bild radikal verändern.
Zu den Nachteilen von Erweiterungen gehören:
- Eine lange Behandlungsdauer. Manchen Mädchen fällt es schwer, 2-3 Stunden auf der Liege zu liegen, ohne die Augen zu öffnen.
- Aufgrund der individuellen Reaktion auf den Kleber kann es nach dem Eingriff zu Rötungen und Reizungen der Augen kommen.
- Sie müssen eine Bürste dabei haben und Ihre Wimpern regelmäßig kämmen, damit sie gepflegt aussehen und gleichmäßig getrennt sind.
- Es wird nicht empfohlen, mit dem Gesicht im Kissen zu schlafen und sich die Augen zu reiben, da sonst die Wimpern ihre Form verlieren und schneller auszufallen beginnen.
- Nach 3-4 Wochen beginnen die Extensions auszufallen, es entstehen sogenannte „Lücken“. Dieser Punkt hängt stark vom Lashmaker ab, der die Behandlung durchführt. Wenn die Wimpern gleichmäßig positioniert sind und die fertigen Fächer nicht verwendet werden, wird auch der Fall der Extensions gleichmäßig sein und die „Lücken“ werden nicht sichtbar sein.
- Der zur Behandlung verwendete Kleber verträgt keine ölige Konsistenz und keine hohen Temperaturen. Sie müssen auf ölbasierte Augenprodukte verzichten und die Besuche in Saunen oder Dampfbädern reduzieren.
- Nach der Wimpernentfernung werden Sie nie wieder ohne Wimpern auskommen!!! Sie erzeugen Sucht.
5. Der grundlegende Unterschied zwischen Laminierung und Wimpernverlängerung.
Implementierungsmethodik. Bei Extensions werden Kunsthaare auf Naturwimpern aufgetragen und beim Laminieren werden Naturwimpern mit speziellen Zusammensetzungen überzogen.
Behandlungszeit. Die Laminierung nimmt weniger Zeit in Anspruch als die Verlängerung. Im ersten Fall kann der Meister den Eingriff in 1-1,5 Stunden durchführen, während er bei Erweiterungen je nach gewünschtem Volumen mindestens 2 Stunden dauert.
Wirkung. Sowohl nach der Laminierung als auch nach der Verlängerung verändern sich die Wimpern und werden ausdrucksvoller und schöner. Aber nach dem Laminieren bleiben die Wimpern natürlich. Nach der Verlängerung können die Wimpern entweder natürlich und leicht verlängert oder üppiger und länger aussehen.
Weitere Möglichkeiten. Durch Laminierung und Verlängerung können Sie die anatomischen Eigenschaften der Augenstruktur korrigieren und Ihren Blick neu formen. Dies kann jedoch während der Extensionsbehandlung deutlicher erfolgen. Sie können beim Laminieren nicht mit der Krümmung oder der Farbe der Wimpern spielen.
Dauer des Ergebnisses. Wimpernverlängerungen können etwa 2 Monate halten, künstliche Haare beginnen jedoch nach etwa 3 Wochen auszufallen, daher ist es wichtig, rechtzeitig Korrekturen vorzunehmen. Die Wirkung der Laminierung hält bis zu 1-2 Monate an, aber 4 Wochen nach dem Eingriff wird die Krümmung der Wimpern weniger ausgeprägt und verblasst allmählich.
Kompatibilität der Verfahren. Nach dem Entfernen der Wimpernverlängerung kann die Laminierung noch am selben Tag erfolgen. Allerdings können Extensions nach der Laminierung erst nach einiger Zeit angebracht werden. Tatsache ist, dass die Fettbestandteile der Zusammensetzungen keine ordnungsgemäße Haftung des Klebers ermöglichen, sodass das Ergebnis nur von kurzer Dauer ist.
Betreuung nach Eingriffen. 24 Stunden nach der Laminierung können Sie Ihrem normalen Lebensstil nachgehen und sich nicht einschränken. Wenn Sie möchten, dass die Verlängerungen möglichst lange halten, sollten Sie einige Pflegeregeln beachten, über die wir oben geschrieben haben. Gleichzeitig ist es sowohl nach der Laminierung als auch nach der Verlängerung besser, spezielle Produkte zur Reinigung der Wimpern zu verwenden.
6. Was Sie wählen sollten: Laminierung oder Wimpernverlängerung.
Es hängt alles von Ihnen ab und davon, welchen Effekt Sie am Ende erzielen möchten. Es lohnt sich auch, die Besonderheit der Wimpern zu berücksichtigen. Die Laminierung kann bei geschwächten, zum Verlust neigenden Wimpern durchgeführt werden, um sie zu stärken und mit nützlichen Inhaltsstoffen zu versorgen. Bei kurzen und seltenen Wimpern ist das Ergebnis jedoch praktisch nicht sichtbar. Mit Extensions können dünne, kurze Wimpern zusätzliche Ausdruckskraft, Volumen und Länge verleihen.
Darüber hinaus können Sie nach der Wimpernverlängerungsbehandlung den „WOW!“-Effekt sehen. Die Wimpern werden deutlich üppiger und länger, der Blick wirkt ausdrucksvoller. Durch die Laminierung verbessert sich das Erscheinungsbild der eigenen Wimpern, sodass der sichtbare Effekt nahezu nicht mehr vorhanden ist.
In jedem Fall gibt es keinen eindeutigen Effekt: Was soll man wählen – Laminierung oder Wimpernverlängerung. Konzentrieren Sie sich nur auf Ihre Wünsche!