Di cosa sono fatte le extension ciglia?

Woraus bestehen Wimpernverlängerungen?

Jeder Wimpernmacher hat sich schon einmal gefragt, woraus Wimpernverlängerungen bestehen, denn wer hat noch nie mindestens einmal von „Nerzwimpern“ oder „Seidenwimpern“ gehört?

Alle diese Konzepte wurden vor mehr als 10 Jahren erfunden, um ein Material anhand der Dicke oder des Vorhandenseins/Fehlens von Glanz zu klassifizieren, als Wimpern noch lose in Tüten oder runden Verpackungen verkauft wurden (erinnern Sie sich noch?) und die Zeichen noch nicht existierten.

Jetzt gehören diese Namen der Vergangenheit an und mit diesen Wörtern im Lexikon kann man einen Wimpernmacher verstehen, der schon lange keine Fortbildung mehr absolviert hat.

Aber lasst uns auf uns zurückkommen und die Frage beantworten!

Woraus bestehen Wimpernverlängerungen? 95 % der Wimpern bestehen aus einem hypoallergenen synthetischen Polymer, dessen offizieller Name Polybutylenterephthalat (PBT) ist.

Dabei handelt es sich um einen sehr haltbaren und elastischen Kunststoff, weshalb moderne Wimpern so einfach zu verwenden sind. Das Material für die Wimpern wird ständig modifiziert, um die Wimpern besser, stärker und hitzebeständiger zu machen.

Es kommt häufig vor, dass Wimpern, die lange genug in der Palette verbleiben, ihre Krümmung verlieren – dies geschieht bei Fasern von schlechter Qualität. Das Gleiche gilt für Dampfgarer, Saunen, Haartrockner oder einen offenen Ofen: Wenn die Wimpern durch den heißen Dampfstrom ihre Krümmung verlieren, bedeutet das, dass die Ziliarfaser am billigsten und von schlechter Qualität war.

Wenn Sie Wimpern aus modernisiertem PBT verwenden, passiert dies nicht. Wählen Sie also sorgfältig die Marke aus, für die Sie arbeiten, und wir von Cilio werden Ihnen bei Ihrer Wahl immer behilflich sein.

Cilio Wimpernexperte 💋

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar